Tatort Thüringen Mirko Krüger | Der Autor präsentiert sein Buch
|
Der Verleumdete - II. Band Bernd Kaufmann | Buchpräsentation mit musikalischer Untermalung in historischer Kulisse der Predigerkirche
|
Eva Strittmatter Lyrik und Briefe | Sandra Blume und Thekla Bernecker lesen Gedichte und Briefe der kürzlich verstorbenen Eva Strittmatter vor.
|
Lyriklesung und Buchpräsentation Annett Krause liest Gedichte von Gernod Siering | Die Berlinerin Annett Krause trägt eine Auswahl von Gedichten aus dem neuen Werk von Gernod Siering »Grünende Asche« vor.
Am Klavier begleitet sie René Randrianarisoa. |
Der Sprung aus der falschen Geschichte Dr. Matthias Heber | Im Wesentlichen dreht sich der Versuch um einen alternden (noch nicht alten) Schreibenden, der gerade seinen letzten Roman in Angriff genommen hat, mit dem er auch das Ziel verfolgt, mit sich und seinem Leben reinen Tisch zu machen. Da tauchen plötzlich eine junge Frau, ein junger Mann und ein Baby auf und überrollen nicht nur sinnbildlich die Geschichte zuerst mit ihrem Auto und dann …
|
Die Entdeckung der Nachhaltigkeit Ulrich Grober | Zu einem ökologischen Streifzug durch Geschichte und Literatur lädt die Buchhandlung LeseLust am 17. Mai ab 19:30 Uhr. Ulrich Grober hat in seinem Buch 'Die Entdeckung der Nachhaltigkeit' in vielen Epochen und Schriften nach Beispielen nachhaltigen Denkens und Lebens geforscht und ist dabei an zahlreichen Stellen fündig geworden. Ausgewählte Beispiele wird er davon am 17. Mai 2010 ab 19:30 Uhr in der Buchhandlung LeseLust vorstellen. Anschließend wird über Nachhaltigkeit diskutiert.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
|
Alma, meine Liebe Erich Rietenauer | Der österreichische Autor Erich Rietenauer berichtet aus seiner Zeit in der Künstlervilla Horn, in der er neben Alma Mahler-Werfel viele bedeutende Schriftsteller und Maler kennenlernte, so u. a. Thomas Mann, Franz Werfel und Gerhart Hauptmann
|
Lust am Lesen | Der erste freie Vorleseabend in der Buchhandlung im Jahre 2010 widmet sich dem Thema Briefe. Seien es Peinlichkeiten oder Rührseligkeiten der Jugend, Briefe aus dem Familienarchiv, interessante Geschäftsbriefe, alles kann mitgebracht und vorgelesen werden.
|
Der Verleumdete Bernd Kaufmann | Buchpräsentation mit musikalischer Untermalung in historischer Kulisse der Predigerkirche
|
Novitätenlese Dr. Matthias Heber und Gernod Siering | Zum letzten Mal in diesem Jahr stellen wir frisch erschiene Bücher vor. Dieses Mal unter anderem dabei ist ein Roman von Sofja Tolstaja.
|
Lust am Lesen | Bereits zum dritten Mal findet nun der freie Vorleseabend in der Buchhandlung statt. Wieder ist das Publikum aufgerufen, aus liebgewonnenen Büchern vorzulesen beziehungsweise eigene Texte zu präsentieren.
|
Ratloser Übergang Bernd-Lutz Lange | Der bekannte Leipziger Schriftsteller Bernd-Lutz Lange liest aus seinem neuen Buch »Ratloser Übergang«, welches insbesondere die Zeit der Wende thematisiert.
|
Novitätenlesung Dr. Matthias Heber und Gernod Siering | Dr. Matthias Heber und Gernod Siering stellen zum ersten Mal in diesem Jahr Neuerscheinungen vor.
Mit dabei sind u. a.: »Netherland« von Joseph O'Neill und »No & Ich« von Delphine de Vigan |
Welt der Schafe Ferdinand Rinke | Der Schüler Ferdinand Rinke stellt sein selbst verfasstes und bebildertes Buch über Schafe vor.
|
Novitätenlesung Dr. Matthias Heber und Gernod Siering | Dr. Matthias Heber und Gernod Siering stellen zum vierten und letzten Mal in diesem Jahr Neuerscheinungen vor.
|
Bettina von Kleist »Der Weg zum Glück ist ausgeschildert« | Die Berlinerin Autorin liest aus ihrem aktuellen Buch »Der Weg zum Glück ist ausgeschildert« vor.
|
Weihnachtslesung Dr. Matthias Heber und Gernod Siering | Dr. Matthias Heber und Gernod Siering lesen amüsante, nichtweihnachtliche Geschichten .
|